„Ehebande – (Ohn)Macht der Frauen?“
„Ehebande – (Ohn)Macht der Frauen?“ ist der Titel der Sonderausstellung, die in Schloss Neuburg a.d. Donau vom 6. Dezember 2025 bis 1. März 2026 zu sehen ist.
Im Fokus stehen mit Margarethe (1413-1465) und ihrer Nichte Barbara (1464-1515) zwei Zollernprinzessinnen, die sich nach verschiedenen Eheprojekten selbst einen Gatten suchten. Hier lässt sich viel über Frauenbilder und Rollenzuschreibungen erfahren, die bis heute erstaunlich aktuell scheinen. Neben den Lebensbildern der beiden Protagonistinnen und weiteren Versuchen sog. morganatischer Ehen wird auch das Thema „Schönheit im Spätmittelalter“ angesprochen: Gerade Margarethe und ihre Mutter Elisabeth verkörpern verschiedene Aspekte zugeschriebener Schönheitsideale einer Fürstin.