Veranstaltungen
Originalschauplätze als Kulisse
Von Führungen über historische Veranstaltungen, Festspiele, Konzerte bis hin zu OpenAir-Veranstaltungen - hier zeigt sich, wie lebendig das Erbe der Hohenzollern ist.
05.07.25Ansbach
Rokokophobie - ein Zeitalter als kultureller und gesellschaftlicher Irrweg?
Es soll Menschen geben, die um nichts in der Welt in ein Gewand des 18. Jahrhunderts schlüpfen würden und die das Zeitalter des höfischen Rokokos als einen kulturellen und ...
05.07.25Langenzenn
Vom Hopfen zum Bier: neue Hopfenausstellung im Heimatmuseum
Treffpunkt: Heimatmuseum Eine Anmeldung ist unter 2.vorstand@heimatverein-langenzenn.de erforderlich!
06.07.25Cadolzburg
„HerrschaftsZeiten – So lebten die Hohenzollern auf der Cadolzburg“
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, gefeiert, geschlafen und gekämpft? Dies und noch vieles mehr können Besucher erfahren. Im Jahr ...
06.07.25Cadolzburg
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, gefeiert, geschlafen und gekämpft? Dies und noch vieles mehr können Besucher erfahren. Im Jahr ...
11.07.25Bayreuth
Standesgemäß zechen und schmausen
Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence und informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur. Erleben ...
12.07.25Bayreuth
Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses
Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Nach einem Blick ins Opernhaus machen uns auf den Weg in die ...
12.07.25Bayreuth
Von Maillebahn, Musikpavillon und Meeresgöttern
Der Bayreuther Hofgarten ist eine Oase der Erholung und Ruhe inmitten der Stadt. Wer heute dort spazieren geht, kann sich der langen, abwechslungsreichen Geschichte der Anlage ...
12.07.25Ansbach
"300 Jahre Lindenallee im Hofgarten Ansbach - zwischen Natur und Denkmalschutz "
Die seit 1724 bestehenden Lindenalleen des Hofgartens und deren Pflege sowie der Natur- und Artenschutz im Gartendenkmal stehen im Mittelpunkt dieser Führung. Dauer ca. 90 ...
13.07.25Bayreuth
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
Das Welterbe „Markgräfliches Opernhaus“ ist ein herausragendes Zeugnis barocker Theater- und Festkultur. Erfahren Sie bei diesem Rundgang durchs Welterbe und die 2023 ...
13.07.25Cadolzburg
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, gefeiert, geschlafen und gekämpft? Dies und noch vieles mehr können Besucher erfahren. Im Jahr ...
18.07.25Bayreuth
Das Neue Schloss von Friedrich und Wilhelmine – eine Entdeckungsreise in das Bayreuther Rokoko
Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des ...
19.07.25Bayreuth
Verborgene Räume, versteckte Treppen und Tapetentüren
Peter Dörner, Kastellan Werfen Sie mit dem Kastellan einen Blick hinter die Pracht der fürstlichen Räume: Wie wurde geheizt? Wie wurden die Diener gerufen und wo hielten ...