1447

Selbstbestimmte Ehe

Handmotiv aus Langenzenn

Am 6. Dezember heiratet Margarethe eigenmächtig ihren Hofmeister Martin von Waldenfels. Als „Angestellter“ der Zollern ist Martin keineswegs standesgemäß für Margarethe, die als Tochter von Kurfürst Friedrich I. und Elisabeth von Bayern-Landshut dem Hochadel angehört. Eine solche morganatische Ehe hat gesellschaftliche Konsequenzen, doch leben die Beiden bis zu Margarethes Tod 1465 einträchtig zusammen. Aus der Ehe gehen drei Töchter hervor.