Veranstaltungen
Originalschauplätze als Kulisse
Von Führungen über historische Veranstaltungen, Festspiele, Konzerte bis hin zu OpenAir-Veranstaltungen - hier zeigt sich, wie lebendig das Erbe der Hohenzollern ist.
20.08.25Cadolzburg
Ferienprogramm: Lasten heben kinderleicht – wir bewegen den Tretradkran
Treffpunkt: Innenhof der Kernburg Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos; Erwachsene benötigen eine Eintrittskarte. Ohne Anmeldung
09.05. - 30.11.25Hechingen
Die DUCKOMENTA im Hohenzollerischen Landesmuseum in Hechingen!
Mehr als zwei Millionen Menschen haben sie schon bewundert: die Duckfretete, den Dötzi, Kaiserin Elisabeth (Sisi) und die Mona Lisa mit Entenschnabel. Vom 9. Mai bis 30. ...
21.08.25Cadolzburg
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien. Wann: zwischen 13.30 und 15.30 Uhr Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. OG des Museums) ...
24.08.25Cadolzburg
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, gefeiert, geschlafen und gekämpft? Dies und noch vieles mehr können Besucher erfahren. Im Jahr ...
24.08.25Bayreuth
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale ...
26.08.25Bayreuth
Familienführung
Viele, viele Zimmer hat das Neue Schloss. Entdeckt mit dem Museumsdrachen Ferdinand die Prachträume und erfahrt spielerisch, wozu so viele Räume nötig waren und wer hier ...
27.08.25Cadolzburg
Ferienprogramm: „Auf sie mit Gebrüll!“ Die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg
Was brauchte es, damit eine Burg nicht an den Gegner fiel? Wir erkunden die Cadolzburg und ihre Verteidigungsanlagen und testen unsere Treffsicherheit mit der ungefährlichen ...
28.08.25Eckersdorf
Die Fantaisie – Ein verkanntes Juwel
Ein verkanntes Juwel der Gartenkunst ist der Park Fantaisie, den bereits der Dichter Jean Paul als „ersten Himmel um Bayreuth“ rühmte: Die Anlage vereint nicht nur auf ...
28.08.25Cadolzburg
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien. Wann: zwischen 13.30 und 15.30 Uhr Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. OG des Museums) ...
31.08.25Cadolzburg
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
Wie haben die Hohenzollern vor 600 Jahren in Franken und Brandenburg regiert, gefeiert, geschlafen und gekämpft? Dies und noch vieles mehr können Besucher erfahren. Im Jahr ...
04.09.25Cadolzburg
(Feier-)Abend in der Cadolzburg – Auf ein Getränk mit der Kurfürstin
Anlässlich der Sonderausstellung „Eine Frau an der Macht. Elisabeth von Bayern“ ist die Cadolzburg an ausgewählten Donnerstagen bis 21 Uhr geöffnet. Neben einem ...
04.09.25Cadolzburg
Offene Ferienwerkstatt für Familien
Die kreative Mitmachaktion gibt es jeden Donnerstag in den bayerischen Schulferien. Wann: zwischen 13.30 und 15.30 Uhr Treffpunkt: Raum für Kreativität (3. OG des Museums) ...