Die Orte einer deutschen Dynastie feiern: Am 12. Oktober 2025 laden die Hohenzollern-Orte unter dem Motto "Frauen im Blick" zu gemeinsamen Veranstaltungen ein.
12.10.25Cadolzburg
Hohenzollerntag unter dem Motto „Frauen“ Bunte Aktionen, Sonderführungen, offene Familienwerkstatt und Informationen rund um die Herrschaft der Hohenzollernfürstinnen ...
12.10.25Bayreuth
Wilhelmine, Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und Lieblingsschwester Friedrichs des Großen, war musikalisch und künstlerisch hochbegabt. Sie schrieb ...
12.10.25Bayreuth
Entscheidend für die Weiterentwicklung der Eremitage des Markgraf Georg Wilhelm war das Leben und Wirken der Markgräfin Wilhelmine, die die Eremitage 1735 von ihrem Ehemann ...
12.10.25Koblenz
„Viele sind hinabgezogen, O Rhein, auf deinen Wogen, doch keiner liebte dich wie ich!" Es ist schon erstaunlich, dass eine Frau, die Ferdinand Freiligrath unter dem Namen die ...
12.10.25Koblenz
Im Anschluss an den Vortrag in der Klause besteht die Möglichkeit an einer Schlossführung teilzunehmen: Nach Plänen des berühmten Berliner Architekten Karl Friedrich ...
12.10.25Heilsbronn
Die Hohenzollernorte freuen sich, Sie wieder am 12. Oktober 2025 in die Kulturen der Hohenzollernfamilie zu entführen. Sie haben am Hohenzollerntag die Möglichkeit bei ...
12.10.25Neustadt a.d.Aisch
Das diesjährige Motto lautet „Frauen im Blick“, daher steht in Neustadt an der Aisch besonders die hier wirkende Markgräfin Anna (1437-1512) im Focus. Die Museen im ...
12.10.25Bayreuth
Führung/Aktion für Familien mit Kindern Entdeckt die Prachträume des Schlosses, erfahrt mehr über die Markgräfin Wilhelmine, hört Geschichten, löst Aufgaben und lernt ...
12.10.25Heilsbronn
Die Hohenzollernorte freuen sich, Sie wieder am 12. Oktober 2025 in die Kulturen der Hohenzollernfamilie zu entführen. Sie haben am Hohenzollerntag die Möglichkeit bei ...