Eröffnung Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum

Markgräfliches Opernhaus

Endlich ist es so weit: Rund elf Jahre nach der Aufnahme des Markgräflichen Opernhauses in die Liste der UNESCO-Welterbestätten öffnet am 22. April 2023 im unmittelbar angrenzenden Bayreuther Redoutenhaus ein neues Welterbe-Informationszentrum und Museum zur Geschichte des Opernhauses. Mit einem lebendigen Museum rund um das einzigartige Kunstwerk Markgräfliches Opernhaus sowie zur barocken Fest- und Theaterkultur am Bayreuther Hof erwartet die Besucherinnen und Besucher jetzt ein weiteres Highlight im historischen Stadtzentrum. Zur Eröffnung gibt es am Samstag, 22. April von 12 – 20 Uhr einen Veranstaltungstag mit freiem Eintritt und anschließend von Sonntag, 23. April bis Freitag, 5. Mai ein Programm mit Sonderführungen, bevor am Wochendende 6.-7.Mai die Residenztag Bayreuth auf dem Programm stehen.

Das »Markgräfliche Opernhaus, Welterbe & Museum kann ab dem 24. April ohne Führung besichtigt werden. Die Besucher erleben das prunkvolle Logenhaus (Zuschauerraum) und tauchen ein in die Welt des Barocktheaters der Markgräfin Wilhelmine. Das Museum informiert über das Welterbe Markgräfliches Opernhaus und die Theater- und Festkultur am Bayreuther Hof. Mitmachstationen lassen das barocke Theaterleben lebendig werden. Für die Besichtigung kann entweder die kostenfreie Museums-App genutzt werden oder ein Mediaguide, der an der Museumskasse zur Verfügung steht. Die App kann auch im Museum per kostenfreiem Bayern-WLAN heruntergeladen werden. Für private Endgeräte wird das Mitbringen von Kopfhörern empfohlen. Die App ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Tschechisch verfügbar. Führungen für Einzelgäste und Gruppen bis 25 Personen werden täglich um 15 Uhr in deutscher Sprache sowie täglich um 12.30 Uhr in englischer Sprache angeboten.

Dass das Opernhaus zeitgleich 275. Jubiläum seit seiner Eröffnung 1748 feiert, ist mehr als nur ein glücklicher Zufall und sollte Ansporn sein, Bayreuth zu besuchen und die märchenhafte Welt der Wilhelmine zu entdecken: Die Schlösser und Parkanlagen, die die preußische Königstochter und Markgräfin in Bayreuth erbauen und anlegen ließ, begeistern stets aufs Neue.

Datum: 22.04.23 - 07.05.23

Infoadresse

Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
Opernstraße 22
95444 Bayreuth
Tel.: 0921/88588
Fax: 0921/885755
Karte

Ort

Welterbe-Informationszentrum
Opernstraße 16
95448 Bayreuth
Karte